Und das sind sie:
Unsere neuen SV –Lehrer in diesem Schuljahr. Frau Morales und Herr Schäper trauen sich, gemeinsam die SV-Arbeit mit unseren 23 Klassensprechern und Klassensprecherinnen zu stemmen. Und der Start beim diesjährigen SV-Tag war schon mal gut: Es gab nicht nur strahlende und zufriedene Gesichter wie auf unserem Bild hier bei den frisch gewählten SV-Lehrern, sondern insgesamt war das eine gelungene Veranstaltung, so meinten viele der Klassensprecher nach dem SV-TAg im Karthäuser JuBüZ. „Das hat Spaß gemacht und war interessant. Wir haben uns Gedanken über das ganze Schuljahr gemacht. Mit vielen Fragen haben wir uns beschäftigt: Was kann die SV tun? Was können wir machen? Wo können wir was verändern? Was wünschen wir uns in diesem Schuljahr?“, so ein Klassensprecher aus der Stufe 9. „Es wurde in kleinen Gruppen diskutiert und nachgedacht und wir haben ein paar neue Ideen auf den Weg gebracht, die wir dann auch Herrn Dobbertin vorstellen konnten“, meinte einer der Klassensprecher aus der Orientierungsstufe.
Interview mit Herrn Schäper
Warum sind Sie SV-Lehrer geworden?
Um beim Gestalten der Schule ein Teil zu sein.
Ein weiterer Punkt ist, dass man bei Problemen und Fragen mitwirken kann.
Was macht Ihnen an diesem Job Spaß?
Der Kontakt mit den Schülern/Schülerinnen. Auch Spaß macht das ins Leben rufen und umsetzen von Schulveranstaltungen.
Stresst Ihr Beruf Sie sehr?
Das ist abhängig von der Phase (Zeugnisse etz.) sind sehr stressig, andere Phasen können dagegen sehr angenehm sein (Ferien).
Was ist wichtig als SV-Lehrer?
-Zuhören können
-Empathie haben
-Ideen umsetzen zu können
-Motivieren können
-Kooperation (Kollegen/Kolleginnen +Schulleitung)
Was ist wichtig als SV?
-Ideen einbringen und umzusetzen
-Draht zu den Mitschülern/Mitschülerinnen zu haben
-Sich einzubringen und auch mal „Überstunden“ zu machen
-Kontakt mit Lehrern/Lehrerinnen und Schulleitung zu haben
Beeinträchtigt das SV-Lehrer sein Ihr Privatleben?
Manchmal kann das durchaus vorkommen. Ansonsten aber nicht.
Was machen Sie in ihrer Freizeit am liebsten?
Familie, Bewegen, Reisen, Natur, Zeit mit lieben Leuten verbringen
Haben Sie Hobbys? Wenn ja, welche?
Reisen, Sport! Hörspiel-Fan, neue Gegenden entdecken, kochen
Haben Sie ein Lieblingsgetränk?
Gibt es nicht so, abhängig von der Situation!
Ausnahme:morgens = Kaffee und kalte Saftschorle
Wie kommen Sie morgens immer zur Schule?
Zitat der Band Queen: „I want to ride my Bicycle“-Bestes Fortbewegungsmittel ever!
Ganz selten: Mein VW-Bus (ich liebe ihn)
Besitzen Sie ein Auto? Wenn ja, welche Marke?
1.VW-Bus (California)
2.Seat Alhambra (Perfekt für die Familie+Wohnwagen!)
Was war Ihr Kindheitstraumberuf?
Als Kind … unbedingt Taucher :)
Wasser war und ist toll!
Noch ein paar Ideen, Wünsche und Anregungen?
- Ich bin weiterhin froh, in meinem Beruf arbeiten zu können!
- Der Kontakt mit den Schüler/Schülerinnen, Kollegen/Kolleginnen, der Schulleitung, Hausmeistern, Reinigungskräften, FSJlern, usw. ist mir sehr wichtig!
- Schön wäre es, wenn die Menschen (egal wer) etwas entspannter wären und ab und zu ein Lächeln an den Tag legen würden. :)
Interview mit Frau Morales
Warum sind Sie SV-Lehrer geworden?
Mir liegt es am Herzen die Schulzeit der Schüler und Schülerrinnen möglichst schön
zu gestalten, damit sie die Schule positiv in Erinnerung behalten.
Was macht Ihnen an diesem Job Spaß?
Mir macht es Spaß, junge Menschen in ihren Ideen für die Schule zu begleiten und bei der Ausübung ihrer Selbstvertretung zu unterstützen .
Stresst Ihr Beruf Sie sehr?
Wie in vielen anderen Berufen gibt es auch als Lehrer stressige Situation aber die
positiven Erfahrungen überwiegend .
Welche drei Adjektive bezeichnen einen guten SV-Lehrer?
motiviert,organisiert,einfühlsam
Welche drei Adjektive bezeichnen eine gute SV?
Zuverlässig,aktiv,begeisterungsfähig
Beeinträchtigt SV-Lehrer-Sein Ihr Privatleben?
Hin und wieder fallen organisatorische Arbeiten aus meinen SV-Tätigkeiten in
meine Freizeit.
Was machen Sie in Ihrer Freizeit am liebsten?
In meiner Freizeit liebe ich es zu lesen und mit meinen Kindern in den Wald zu
gehen.
Haben Sie Hobbys? Wenn ja, welche?
Zum einen lese ich sehr viel und zum anderen treibe ich viel Sport (Capoeira,Laufen,
und Krafttraining).Außerdem versuche ich meine gelernten Sprachen zu verbessern.
Was ist Ihr Lieblingsgetränk?
Mein Lieblingsgetränk ist Goldene Milch.
Wie kommen Sie morgens immer zur Schule?
Ich fahre jeden morgen mit dem Fahrrad, da ich auf der Karthause wohne.
Besitzen Sie ein Auto? Wenn ja, welche Marke?
Ja, wir haben einen VWT6.
Was war Ihr Kindheitstraumberuf?
Als Kind wollte ich gerne als Kriminalpolizistin arbeiten oder als Mitarbeiterin im
SOS-Kinderdorf.
November 2022 Texte: Jona, Pascal (beide 9c) und Emma (10d)
Kontakte:
Gothaer Str. 25
56075 Koblenz
Tel.: 0261/952610
Fax: 0261/9526142
E-Mail Sekretariat:
info@rskar.schulnetz-koblenz.de